Impressum
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
Luisenstraße 33
80333 München
T +49 (0) 89 233 969 33
F +49 (0) 89 233 320-03
lenbachhaus@muenchen.de
Ein Museum der Landeshauptstadt München
Gesetzlicher Vertreter: Oberbürgermeister Dieter Reiter
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Aufsichtsbehörde: Regierung von Oberbayern
Direktor Dr. Matthias Mühling
USt-ID 129 524 000
Projektleitung
Tanja Schomaker, Jacqueline Seeliger
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
Luisenstraße 33
80333 München
hallo@collaboratory-lenbachhaus.de
Projekt- und Communitymanagement
Laura Wünsche (2021)
Konzept
Lenbachhaus Kunstvermittlung:
Tanja Schomaker, Charlotte Coosemans (2021), Clara Laila Abid Alsstar (2021), Diana Schuster (bis 08/2021)
Lenbachhaus Digitale Kommunikation:
Jacqueline Seeliger, Juness Beshir (bis 09/2021)
Redaktion
Tanja Schomaker, Jacqueline Seeliger und Laura Wünsche (2021)
Gestaltung, Programmierung, Hosting & Wartung der Website
Serve and Volley Studio
Klaus Neuburg Simon Roth GbR, Köln
in Zusammenarbeit mit
Büro für Brauchbarkeit
Höfflin / Reiff GbR, Köln
Kollaborationen
Entwicklung virtuelle 3D-Objeke
Zina Ghannadan
Beratung
Vera Tollmann, Kulturwissenschaftlerin und Expertin für digitale Welten
Schrift
„Antarctica“, entwickelt von newglyph, Schriftdesignstudio aus Lausanne
Interaktive Soundscapes
Anna Schübel und Jonas Till Hoffmann für DAF (Dynamische Akustische Forschung) mit Sounds von DAF, Mouse on Mars und dem Projekt Sonic Synchronicity
Digizine
P5-Prototyp: Tim Rodenbröker, Creative Coder
Schulworkshop: Mako Sangmongkhon, Künstlerin und freie Kunstvermittlerin*
und Stefanie Hammann, Künstlerin, Kunstvermittlerin und Künstler*innenbuchverlegerin
Bilderpool: Sara Al-Afifi, Paul Niedermayer, Afrodeutsch Zine (Abies Robinson, Hildegard Oehler und Olivia Emefiele)
Digital Crèmbach - spielerische Interaktionen des Kollektiv Crèmbach
Stephanie Marie Cedeño, Künstlerin und Interaction Designerin
Kollektiv Crèmbach insbesondere Rafiou Bayor, Nils Durner, Marie Glöckner, Josefine Höck, Carina Lößl, Sabrina Lößl und Jessy Rudorf unter der Projektleitung von Charlotte Coosemans
Re:framing
Aida Bakhtiari, Medienkünstlerin und Digitalisierungsberaterin
Clara Laila Abid Alsstar, Volontärin Bildung und Vermittlung
Jacqueline Seeliger, Tanja Schomaker in Zusammenarbeit mit
Susanne Böller, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin Lenbachhaus
Anna Straetmans, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin Lenbachhaus
Die Inhalte unserer Seiten wurden nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzer*innen des Internetangebots kommt nicht zustande. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Falls im Einzelfall erforderlich: Der Haftungsausschluss gilt nicht für Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG – DLRL) fallen. Für diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualität gewährleistet.
Die Betreiber*innen der Seite collaboratory-lenbachhaus.de sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber*innen erstellten Inhalte, Werke und grafische Gestaltung auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Im Modul „Laden 2021“ stellt der Betreiber als Hostprovider eine Plattform für User*innen zum Upload von Bildern zur Verfügung. Mit dem Upload bestätigen User*innen, dass sie über alle erforderlichen Rechte für die Inhalte verfügen und damit keine Rechte Dritter verletzen. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*innen bzw. Ersteller*innen.
Solltest Du ein Bild- oder Urheberrecht verletzt sehen oder sollten Angaben fehlen, so wende Dich bitte an hallo@collaboratory-lenbachhaus.de.